Von der Quelle bis zum Zitat – wie Studierende zwischen seriösen und unsicheren Plattformen unterscheiden
Wer im Studium eine wissenschaftliche Arbeit verfasst, steht immer wieder vor derselben Frage: Welche Quellen sind vertrauenswürdig, und wo lauern Gefahren durch unseriöse Plattformen? Die Qualität einer Hausarbeit, Bachelor- oder Masterarbeit hängt nicht nur vom Schreibstil oder der Argumentationss...
Poker als Training für den Kopf: Wie viel muss man wirklich nachdenken?
Poker ist längst nicht nur ein Spiel um Karten und Chips, es ist ein mentaler Balanceakt, der Intelligenz, Nervenstärke und Flexibilität gleichzeitig fordert. Von außen betrachtet sieht man in erster Linie Jetons, die über den Tisch geschoben werden und hin und wieder ein nervöses Zucken. Doch währe...
Geld verdienen als Student: Die besten Minijob-Ideen und Online-Jobs im Überblick
Studieren kostet nicht nur Zeit und Nerven, sondern auch Geld. Viele Studierende müssen sich deshalb nebenbei etwas dazuverdienen - sei es für Miete, Studiengebühren oder einfach den Alltag. Die gute Nachricht: Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, als Student Geld zu verdienen - von klassischen Minijob...
Uni-assist 2025: Übersetzungen und Beglaubigungen – kompakte Orientierung
Für Bewerbungen über uni-assist gilt 2025: Reichen Sie Bildungsnachweise in der Originalsprache ein und fügen Sie – falls nicht deutsch- oder englischsprachig – eine beglaubigte Übersetzung in Deutsch oder Englisch bei. Maßgeblich sind die Vorgaben der Zielhochschule und des Studiengangs; prüfen Sie...
Karriere als Softwareentwickler: Trotz oder gerade wegen KI sehr interessant?
Die Tech-Welt hat selten stillgestanden, aber mit dem Aufstieg generativer KI erlebt sie einen Umbruch, der alles bisher Dagewesene in den Schatten stellt. Plötzlich kann Code per Texteingabe erzeugt werden, KI-Modelle liefern in Sekunden Lösungen, für die es früher tagelange Debugging-Sessions brau...
Kryptowährungen im akademischen Kontext: Welche Rolle spielen sie bereits?
Noch vor wenigen Jahren galten Kryptowährungen als Tummelplatz für Nerds mit Hang zu digitalen Experimenten oder für wagemutige Spekulanten, die ihr Glück auf volatilen Märkten suchten. Inzwischen hat sich das Bild grundlegend gewandelt. Heute sitzen Studierende in Seminarräumen und diskutieren über...
Praktikum im Studium: Tipps, Infos und Wissenswertes
Ein Praktikum ist für viele Studierende der erste direkte Schritt in die Arbeitswelt. Es bietet nicht nur die Möglichkeit, das theoretisch Erlernte in der Praxis anzuwenden, sondern auch wertvolle Einblicke in den Berufsalltag zu gewinnen. Doch wie findet man das passende Praktikum, worauf sollte ma...