Unser Blog, Seite 2

Ein Mädchen blättert in der Sonne in einem Buch

Texteinzigartigkeit überprüfen: Die beliebtesten Tools im Blick

Suchmaschinen wie Google wollen Lesern stets die besten Inhalte zur Verfügung stellen. Damit ist Content gemeint, der wirklichen Mehrwert liefert – also alle benötigten Informationen bereithält und keine Fragen offen lässt. Hochwertige Inhalte zeichnen sich aber auch dadurch aus, dass sie einzigarti...

Cute puppy!
Hat dir etwas an diesem Artikel besonders gut gefallen?
Hinterlasse bitte deine E-Mail-Adresse und erhalte beste Artikel der vergangenen Woche
Ein Student liest ein Lehrbuch

Empirische oder theoretische Bachelorarbeit? So triffst du die richtige Wahl

Die Wahl zwischen einer empirischen und einer theoretischen Bachelorarbeit ist eine der ersten großen Entscheidungen auf deinem Weg zum langersehnten Abschluss. Aber warum ist das eigentlich so wichtig? Ganz einfach: Dein Ansatz bestimmt, wie du die nächsten Wochen oder Monate verbringen wirst – ob ...

Ein Student arbeitet an einem Laptop in der Nähe der Veranda

Von CHE bis QS: Wie Uni-Rankings wirklich funktionieren

Für viele angehende Studierende sind Uni-Rankings ein entscheidender Anhaltspunkt bei der Studienplanung. Sie vermitteln schnell, welche Hochschulen hinsichtlich Forschung, Lehre, Betreuung oder internationaler Reputation gut abschneiden. Doch angesichts der wachsenden Vielfalt an Bewertungssystemen...

Ein Student zeichnet auf einer Staffelei

Schicht, Stil, Sicherheit – Wie ungewöhnliche Studentenjobs neue Perspektiven eröffnen

Abseits der typischen Werkstudentenstellen gibt es eine Vielzahl an Nebenjobs, die Studierenden nicht nur finanzielle Sicherheit bieten, sondern auch besondere Fähigkeiten schulen und neue Branchen näherbringen. Ob auf der Bühne, im Eventbereich oder sogar in digitalen Spielwelten – solche Tätigkeit...

Polizisten auf Mopeds

Polizist werden: Studium oder Ausbildung?

Wer den Beruf des Polizisten anstrebt, steht gleich zu Beginn vor einer entscheidenden Frage: Soll der Weg über ein Studium oder eine klassische Ausbildung führen? Beide Pfade eröffnen unterschiedliche Möglichkeiten und beinhalten eigene Herausforderungen. Die Wahl hat erheblichen Einfluss darauf, w...

Kleines asiatisches Mädchen sitzt an einem Schreibtisch und koloriert ihre Zeichnung mit Filzstiften.

Kontrollillusion – ein Phänomen, das Menschen beim Lernen in die Irre führt

Man sitzt da. Der Kopf raucht, der Kaffee ist kalt, und das Lernblatt für die Matheklausur sieht aus wie eine Mischung aus Hieroglyphen und Zahlensalat. Trotzdem hat man ein gutes Gefühl. „Das klappt schon irgendwie bis zur Klausur“, denkt man. Schließlich hat man sich ja damit beschäftigt. Aber gen...

Laptop auf dem Tisch

Software- & App-Development lernen: Muss man dafür heutzutage noch studieren?

Die Welt der Softwareentwicklung war lange ein Club mit festen Einlassregeln. Wer dazugehören wollte, brauchte einen Studienabschluss in Informatik, saß in überfüllten Hörsälen, wälzte Algorithmen auf Papier und träumte vom ersten echten Code außerhalb der Vorlesungsskripte. Doch während früher eine...