Inhaltsverzeichnis
- Folgende 6 Betrügereien beim ersten Job vermeiden
- Sicherheit bei Bewerbungen: Schutz von Daten beim ersten Job
- Phishing nach persönlichen Daten
- Vorauszahlung für die Jobannahme
- Kommunikation über nicht-authentifizierte Kanäle
- Unprofessionelles Verhalten des Personalverantwortlichen
- Mangelnde Online-Glaubwürdigkeit des Unternehmens
- Zu schöne Angebote, die zu gut klingen, um wahr zu sein
- VPN für die Jobsuche im Ausland
- Die erste Jobsuche ist mit Sicherheits- Software und VPN ein großer Meilenstein
Die Suche nach dem ersten Job kann eine aufregende, aber auch herausfordernde Zeit sein. Doch während Sie Ihr Bestes geben, um Ihre Karriere zu starten, ist es wichtig, sich vor Betrügereien zu schützen, die Ihre Bemühungen zunichte machen können. In diesem Artikel werden sechs bewährte Betrugsmaschen vorgestellt, auf die Sie achten sollten, sowie die Rolle, die ein VPN bei der Sicherung Ihrer Online-Aktivitäten spielen kann. Wie können Sie sicherstellen, dass Ihre Bewerbungen und Online-Aktivitäten geschützt sind, während Sie nach Ihrem ersten Job suchen?
Sicherheit bei Bewerbungen: Schutz von Daten beim ersten Job
Wir geben Ihnen die ersten 6 wichtigen Scams und Versuche, welche kriminelle Energien nutzen, um Ihnen zu schaden.Phishing nach persönlichen Daten
Während Sie sich bemühen, Ihren ersten Job zu finden, ist es wichtig, sich vor Betrügereien zu schützen, die Ihre Bemühungen gefährden könnten. Ein häufiger Trick ist das Phishing nach persönlichen Daten. Davor warnt generell die Verbraucherzentrale. Mittlerweile werden viele kleinere Jobs mehrfach auf jeglichen Portalen gepostet. Betrüger nutzen gefälschte Stellenanzeigen oder E-Mails, um sensible Informationen wie Ihre Sozialversicherungsnummer oder Bankdaten zu stehlen. Seien Sie daher vorsichtig, wem Sie solche Daten weitergeben, und prüfen Sie die Glaubwürdigkeit des Absenders.Vorauszahlung für die Jobannahme
Ein weiterer verbreiteter Betrug ist die Forderung einer Vorauszahlung für die Jobaufnahme. Dabei verlangen betrügerische Unternehmen oft Geld für angebliche Ausrüstung oder Schulungen. Seriöse Arbeitgeber würden jedoch erst nach der Annahme eines Angebots finanzielle Informationen anfordern. Seien Sie daher skeptisch gegenüber Anfragen nach Vorauszahlungen und überprüfen Sie die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.Kommunikation über nicht-authentifizierte Kanäle
Eine andere Masche ist die Kommunikation über nicht-authentifizierte Kanäle. Betrüger bevorzugen oft unsichere Chat-Apps oder E-Mails, um potenzielle Opfer zu täuschen. Echte Unternehmen bieten in der Regel Telefonkontakte an, um einen direkten Austausch zu ermöglichen. Seien Sie daher vorsichtig, wenn die gesamte Kommunikation über ungesicherte Kanäle erfolgt, und überprüfen Sie die Glaubwürdigkeit des Absenders.Unprofessionelles Verhalten des Personalverantwortlichen
Des Weiteren sollten Sie auf unprofessionelles Verhalten seitens des Personalverantwortlichen achten. Ein seriöser Personalverantwortlicher sollte sich respektvoll und professionell verhalten. Wenn Emojis oder zu freundliche Ansprachen verwendet werden, könnte dies ein Anzeichen für einen Betrug sein. Seien Sie daher wachsam und prüfen Sie die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.Mangelnde Online-Glaubwürdigkeit des Unternehmens
Zudem können fehlende Online-Glaubwürdigkeit des Unternehmens ein Hinweis auf einen Betrug sein. Betrüger erstellen oft gefälschte Websites, um ihre "Unternehmen" legitim erscheinen zu lassen. Überprüfen Sie daher die Online-Präsenz des Unternehmens auf Plattformen wie LinkedIn oder Bewertungswebsites wie Glassdoor, um sicherzustellen, dass es sich um ein echtes Unternehmen handelt.Zu schöne Angebote, die zu gut klingen, um wahr zu sein
Schließlich sollten Sie misstrauisch sein gegenüber Angeboten, die zu schön klingen, um wahr zu sein. Hohe Gehälter für Einstiegspositionen oder flexible Arbeitszeiten von zu Hause aus können Warnzeichen für einen Betrug sein. Seien Sie daher vorsichtig und überprüfen Sie die Glaubwürdigkeit des Angebots sowie des Unternehmens, bevor Sie eine Entscheidung treffen.Wichtige 2 Fakten zur Online Bewerbung:
- Identverfahren
- Angaben von Bankverbindungen Online